Allgemeine Beförderungsbedingungen

Diese Allgemeinen Beförderungsbedingungen sind die Bedingungen, unter denen Srbija Tours International d.o.o. befördert alle Personen und deren Eigentum, und diese Bedingungen gelten für jedes von Serbia Tours International ausgestellte Ticket sowie für jeden von Serbia Tours International abgeschlossenen Vertrag über die Beförderung einer Person. Für jeden Passagier, der die Dienste von Serbia Tours International in Anspruch nimmt, wird davon ausgegangen, dass er der Beförderung gemäß diesen Allgemeinen Beförderungsbedingungen zustimmt.

Besondere Hinweise

Von anderen Betreibern gekaufte Fahrkarten: Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie alle Beschwerden einreichen müssen, wenn Sie eine Fahrkarte gekauft haben, die Sie zur Fahrt auf einer unserer Linien berechtigt, aber diese Fahrkarte nicht von uns oder unserem Vertreter ausgestellt wurde Ansprüche an den Betreiber von Ihnen, wenn Sie Ihr Ticket gekauft haben, da wir Sie als Subunternehmer dieses Betreibers befördern und wir keinen Vertrag mit Ihnen haben

Übersicht der Zusatzgebühren

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir auf den veröffentlichten Ticketpreis zusätzliche Gebühren erheben. Die aktuellen Preise pro Person für diese Gebühren lauten wie folgt: AKTUELL KEINE GEBÜHREN

1. TRANSPORTLEISTUNGEN

1.1 Beförderung von Kindern und Jugendlichen:

Wir sind nicht verpflichtet, Kinder unter 16 Jahren zu befördern, es sei denn, das Kind wird von einer verantwortlichen Person ab 18 Jahren begleitet. Wir sind nicht verpflichtet, Personen im Alter von 16 oder 17 Jahren zu befördern, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person ab 18 Jahren begleitet oder haben eine von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten ausgestellte Vollmacht.

1.2 Ihr Ticket:

Ihr Ticket ist ein Beweis für unseren Vertrag, Sie zu befördern oder für Ihren Transport zu sorgen. Ihr Ticket ist unser Eigentum und wird auf Verlangen an uns zurückgesandt. Wenn jemand anderes Ihr Ticket gekauft hat, stimmen Sie zu, dass die Person, die das Ticket gekauft hat, Ihr Agent ist. Das Ticket kann nur von einer Person verwendet werden, die darauf namentlich aufgeführt ist oder für die das Ticket gekauft wurde, und es kann nicht auf andere Personen übertragen oder verwendet werden. Ihr Ticket muss Ihren vollständigen Namen enthalten, andernfalls ist es nicht für die Reise gültig.

1.3 Bedeutung Ihres Tickets:

  1. Durch Ihr Ticket ermöglichtes Reisen: Ihr Ticket erlaubt Ihnen, die auf dem Ticket angegebenen Linien zu bereisen und zu benutzen
  2. Gültigkeitszeitraum Ihres Tickets: Das letzte Datum, an dem Ihr Ticket für die Fahrt gültig ist, ist das Datum, das sechs Monate nach dem Datum liegt, an dem die erste Fahrt gemäß Ihrem Ticket durchgeführt wurde.

1.4 Sitzplatzreservierung:

  1. Erforderliche Sitzplatzreservierung: Ohne eine Sitzplatzreservierung sind Sie nicht berechtigt, auf einer Strecke zu reisen.
  2. Sitzplatzreservierung: Wenn Sie auf einer bestimmten Linie einen Sitzplatz reservieren möchten, müssen Sie die Reservierung spätestens 48 Stunden vor dem gewünschten Abfahrtsdatum vornehmen, auf einigen Linien oder während der Saison spätestens 4 Tage vor dem gewünschten Abfahrtsdatum .
  3. Stornierung oder Änderung von Sitzplatzreservierungen: Sie können Ihre Reservierung stornieren oder ändern, indem Sie uns benachrichtigen. Bestimmte Ticketkategorien haben besondere Bedingungen, die keine Änderungen oder Stornierungen von Reservierungen zulassen.
  4. Verwaltungsgebühr: Wir berechnen eine angemessene Verwaltungsgebühr, um eine Buchung zu ändern, zu stornieren oder durchzuführen.

1.5 Änderungen an Ihrem Ticket:

  1. Frist für Änderungen: Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie diese Änderungen spätestens 48 Stunden vor Abfahrt auf der Linie beantragen.
  2. So können Änderungen vorgenommen werden: Ticketänderungen können nur in unseren Filialen oder bei einer anderen Partner-Fluggesellschaft vorgenommen werden. Für die Änderung des Tickets wird eine angemessene Verwaltungsgebühr (derzeit 0,00 RSD) erhoben.
  3. Auswirkungen der Änderung: Eine Änderung des Tickets hat eine Änderung unseres mit Ihnen geschlossenen Vertrages zur Folge. Wenn der für das geänderte Ticket zu zahlende offizielle Preis höher ist als der für dieses Ticket bereits bezahlte Preis, wird ein zusätzlicher Fahrpreis für die Differenz gezahlt, aber der bereits bezahlte Preis wird nicht erstattet.

2. Pflichten der Passagiere

2.1 Sie müssen Ihr Ticket kontrollieren:

Sie müssen Ihr Ticket sofort nach Erhalt auf mögliche Fehler überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich der Person, die das Ticket ausgestellt hat, mitteilen.

2.2 Sie müssen sofort reservieren:

Unsere Verpflichtung besteht nur darin, Sie auf offiziell veröffentlichten Linien zu befördern und nur dann, wenn auf dieser Linie Plätze verfügbar sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Sie alle Buchungen für alle Dienstleistungen, mit denen Sie reisen möchten, rechtzeitig vornehmen, und wir haften nicht, wenn Sie mit Ihrer Buchung zu spät kommen oder Sie eine Last-Minute-Buchung vornehmen, sodass keine verfügbaren Dienstleistungen mehr verfügbar sind innerhalb der Gültigkeitsdauer Ihres Tickets.

2.3 Sie müssen Ihr Ticket sicher aufbewahren

  1. VERLORENE TICKETS: WIR SIND NICHT VERPFLICHTET, IHRE TICKETS ZU ERSETZEN, WENN SIE VERLOREN, VERLOREN ODER GESTOHLEN WERDEN. SIE MÜSSEN EIN NEUES GÜLTIGES TICKET KAUFEN, UM IHNEN ZU REISEN.
  2. BESCHÄDIGTE TICKETS: WENN IHR TICKET BESCHÄDIGT ODER VERÄNDERT WIRD, GILT ES ALS UNGÜLTIG, UND WENN SIE MIT IHM REISEN, GELTEN SIE ALS REISEN OHNE TICKET.

2.4 Sie müssen Ihre eigenen Reisedokumente mitbringen

SIE MÜSSEN SICHERSTELLEN, DASS SIE MIT EINEM GÜLTIGEN PASS UND EINEM GÜLTIGEN VISUM FÜR JEDES LAND REISEN, IN DAS SIE EINREISEN MÖCHTEN, WENN IN DIESEM LAND EIN VISUM ERFORDERLICH IST.

2.5 Zoll und Einwanderung

  1. Einwanderungskontrollen: Wenn der Bus verpflichtet ist, an einem Einwanderungs-, Pass- oder Zollkontrollpunkt anzuhalten, wartet der Bus eine angemessene Zeit, damit alle normalen Kontrollen durchgeführt werden können. Der Bus ist jedoch nicht verpflichtet, auf Fahrgäste zu warten, die aus irgendeinem Grund aufgehalten oder verspätet sind, und ist berechtigt, nach einer angemessenen Zeit abzufahren und alle aufgehaltenen oder verspäteten Fahrgäste zurückzulassen.
  2. Gepäckkontrolle: Wenn Ihr Gepäck zur Zollkontrolle aus dem Bus entfernt wird, sind Sie dafür verantwortlich, Ihr Gepäck von diesen Kontrollen oder Trolleys zum Laderaum des Busses zurückzubringen.
  3. Andere Grenzkontrollen: Wenn wir oder Sie nach geltendem Recht verpflichtet sind, detaillierte Informationen zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse und anderen Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Identität und Ihrer Reise und deren Zweck bereitzustellen, werden Sie dies als Bedingung für Ihre Reise mit uns unverzüglich tun dieses Gesetz einzuhalten und mit uns bei der Einhaltung dieses Gesetzes zusammenzuarbeiten.

3. Pflichten von Serbia Tours International

3.1 Unsere Verpflichtung, Sie zu befördern

Es ist unsere Pflicht, Sie sowie Ihr zulässiges Gepäck auf den von Ihrem Ticket vorgesehenen Reisen gemäß diesen Allgemeinen Beförderungsbedingungen und etwaigen Sonderbedingungen zu befördern. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie mit so wenig Unannehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten wie möglich zu befördern.

3.2 Wir transportieren keine Tiere

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir keine Hunde oder andere Tiere (einschließlich Blindenhunde oder Hunde für hörgeschädigte Menschen, die von blinden oder gehörlosen Personen begleitet werden) befördern.

3.3 Linienführung

Offiziell veröffentlichte Fahrpläne auf jeder Linie sind nur ungefähre Angaben. Wir garantieren nicht, dass ein Service zu den veröffentlichten Zeiten abfährt oder ankommt oder dass ein Service mit einem anderen Service verbunden wird, der als Anschlussservice aufgeführt ist, obwohl wir angemessene Anstrengungen innerhalb unserer Kontrolle unternehmen, um Unterbrechungen Ihrer Reise so gering wie möglich zu halten . Für den Fall, dass unsere Linien verspätet sind oder ausfallen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie so schnell wie möglich über die Verspätung und andere alternative Fahrpläne zu informieren.

3.4 Unser Widerrufsrecht

Wir behalten uns das Recht vor, jeden Fahrplan zu ändern oder einen Dienst auszusetzen, zu stornieren oder zurückzuziehen oder einen begonnenen Dienst ohne Vorankündigung zu beenden, entweder bevor oder nachdem Sie einen Sitzplatz für diesen Dienst reserviert haben, und alternative Dienste zu ersetzen.

3.5 Unsere Haftung für Linienstreichungen und Rücknahmen

  1. Unsere Haftung ist auf die in diesen Bedingungen festgelegten beschränkt: Außer wie in diesen Allgemeinen Beförderungsbedingungen festgelegt, haften wir nicht für Verluste, Schäden, Verbindlichkeiten oder Kosten, die Ihnen infolge einer Stornierung oder Aufhebung einer Route entstehen durch uns, oder jede Leitungsverzögerung oder Beendigung einer Leitung aus irgendeinem Grund (einschließlich unserer Vertragsverletzung oder Fahrlässigkeit).
  2. Keine Haftung, wenn Sie keine Reservierung haben: Wenn wir eine Linie vor Beginn stornieren oder zurückziehen und Sie keinen reservierten Platz auf dieser Linie haben, übernehmen wir Ihnen gegenüber keine Haftung.
  3. Stornierung vor Beginn der Route: Wenn wir die Route vor Beginn aus Gründen stornieren oder zurückziehen, die nicht auf Umstände zurückzuführen sind, die sich unserer angemessenen Kontrolle entziehen, und Sie einen Sitzplatz auf derselben reserviert haben, sind unsere Verpflichtungen wie folgt:
    1. um Sie auf einer anderen Linie mit verfügbaren Sitzplätzen zu befördern und gegebenenfalls die Gültigkeit Ihres Tickets zu verlängern;
    2. angemessene alternative Vorkehrungen treffen, um Sie mit einem anderen Bus oder einem anderen Transportmittel, das wir für geeignet halten, an Ihr Ziel zu bringen; oder
    3. das Ticket zu stornieren und Ihnen zu ermöglichen, eine Rückerstattung des vollen Ticketpreises zu verlangen, wenn ein Teil des Tickets nicht verwendet wurde, oder wenn der äußere Teil des zurückgegebenen Tickets verwendet wurde, 50 % des Preises.
  4. Stornierung nach Beginn der Route: Wenn die Route, auf der Sie reisen, vor der Ankunft an Ihrem Zielort begonnen hat und endet, aus Gründen, die sich nicht aus Umständen ergeben, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen, sind unsere Verpflichtungen wie folgt:
    1. geeignete alternative Vorkehrungen treffen, um Sie an Ihr Ziel zu bringen, wie z. B. eine andere Linie, ein anderes Transportunternehmen, ein Bus, ein Zug, ein Privatauto oder ein Taxi, die Sie nicht unangemessen ablehnen werden; oder
    2. Bereitstellung eines anderen Busses als Ersatz, der möglicherweise nicht die angekündigten Fähigkeiten hat; oder
    3. zahlen Sie einen angemessenen Betrag für die Kosten, die Ihnen entstehen, um geeignete alternative Vorkehrungen zu treffen, um Ihr Ziel zu erreichen, aber nicht mehr als die Kosten für einen angemessenen Transport zu Ihrem Ziel.

3.6 Wir sind nicht verantwortlich für Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen

Wir haften nicht für Verzögerungen oder Ausfälle bei Ihrer Beförderung oder Vertragsverletzungen, wenn diese durch Umstände verursacht werden, die außerhalb unserer angemessenen Kontrolle liegen. Folgendes gilt als Umstände, die sich unserer angemessenen Kontrolle entziehen: Krieg oder die Möglichkeit eines Krieges, Unfälle, die Verspätungen auf den Strecken verursachen, außergewöhnlich schlechte Wetterbedingungen, Feuer und/oder Schäden am Bahnhof, Handeln auf Anordnung von Polizei, Zoll und Regierung Behörden, Beamte und Sicherheitsdienste, Todesfälle und Verkehrsunfälle, Vandalismus und Terrorismus, unvorhergesehene Verkehrsbehinderungen, Streiks/Arbeitsunruhen, Aufstände und örtliche Unruhen, Probleme, die von anderen Kunden verursacht werden, Bus, der von einem Polizeibeamten, Zoll- oder Regierungsbeamten aufgehalten oder verspätet wird , Nachweise der zuständigen Abteilung in Ländern, die aufgrund der nationalen Sicherheit usw. verweigert werden können, Konkurs, Insolvenz oder Betriebsunterbrechung einer Fluggesellschaft, deren Dienste wir in Anspruch nehmen, sowie andere Umstände, die die Sicherheit der Passagiere beeinträchtigen.

3.7 Tod und Körperverletzung

Wir schließen unsere Haftung für Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden, nicht aus oder beschränken sie. Wenn Sie unser Kunde sind, schließen wir Ihre gesetzlichen Rechte nicht aus.

4. Rückerstattungen

4.1 Rückerstattungen, wenn Sie das Ticket nicht nutzen möchten

Wenn Sie Ihr Ticket nicht als Einzelfahrkarte oder Hin- und Rückfahrkarte (keine Mehrfahrtenkarte) verwenden möchten und die Rückerstattung nicht durch Sonderbedingungen verboten ist, werden wir die folgenden Rückerstattungen in Bezug auf den von Ihnen gebuchten Tarif vornehmen für dieses Ticket bezahlt:

  1. Wenn die Stornierung mindestens 48 Stunden vor Ihrer ersten Fahrt erfolgt: Wenn Sie die erste laut Ihrem Ticket zulässige Fahrt noch nicht genutzt haben und Ihr Erstattungsantrag spätestens 48 Stunden vor der Abfahrtszeit Ihrer ersten Fahrt eingereicht wird, werden wir dies tun erstatten Ihnen 75 % des Preises zurück, den Sie zahlen müssen, wenn es sich bei Ihrer Fahrkarte um eine Hin- oder Rückfahrkarte handelt.
  2. Wenn die Stornierung innerhalb von 48 Stunden, aber nicht weniger als 6 Stunden vor Ihrer ersten Fahrt erfolgt: Wenn Sie die erste Fahrt, die durch Ihr Ticket erlaubt ist, noch nicht genutzt haben und Ihr Antrag auf Rückerstattung innerhalb von 48 Stunden oder weniger zuvor gestellt wurde jedoch nicht weniger als 6 Stunden vor der Abfahrtszeit der ersten Fahrt, erstatten wir 50 % des Preises sowohl für die einfache Fahrt als auch für die Hin- und Rückfahrt.
  3. Wenn die Stornierung weniger als 6 Stunden vor Ihrer Reise erfolgt: Sie haben keinen Anspruch auf Rückerstattung

RÜCKERSTATTUNGEN WERDEN FÜR ERMÄSSIGTE TICKETS NICHT GEZAHLT, SOFERN NICHT IN DEN SPEZIFISCHEN BEDINGUNGEN FÜR SOLCHE TICKETS ANGEGEBEN.

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass, wenn die Besonderen Bedingungen für ein im Voraus gekauftes Ticket oder ein anderes Ticket zu einem ermäßigten Tarif eine Rückerstattung zulassen, nach dem letzten Datum, an dem das Ticket hätte gekauft werden können, keine Rückerstattung mehr erfolgen kann vor Ihrer ersten Reise.

4.2 Allgemeine Regeln für Rückerstattungen

In jedem Fall, in dem wir einer Rückerstattung zustimmen oder dazu verpflichtet sind, erstatten wir nur unter den folgenden Bedingungen:

  1. Sie müssen eine Rückerstattung beantragen: Sie müssen selbst eine Rückerstattung beantragen und auf Anfrage einen angemessenen Nachweis Ihrer Identität und Ihres Kaufs erbringen. Wenn Sie ein Ticket haben, das für mehr als eine Person gilt, muss der Erstattungsantrag von allen diesen Personen gleichzeitig gestellt werden. Sie haben nur Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn Sie den erstattungsfähigen Preis bezahlt haben.
  2. Wo Sie einen Rückerstattungsantrag stellen müssen: Sie müssen einen Rückerstattungsantrag schriftlich direkt an die Adresse Srbija Tours International d.o.o., Lička 3, Belgrad, 11000 Belgrad richten.
  3. Sie müssen Ihr Ticket zurückgeben: Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen, müssen Sie Ihr Ticket spätestens 28 Tage, nachdem Sie Ihr Ticket storniert und Ihren Rückerstattungsantrag eingereicht haben, an uns zurücksenden. Wir sind nicht verpflichtet, eine Rückerstattung vorzunehmen, bis wir Ihr Ticket erhalten haben.

5. Gepäck

5.1 Erlaubtes Gepäck

Wir befördern Ihr Gepäck gemäß diesen Allgemeinen Beförderungsbedingungen und allen anwendbaren Sonderbedingungen. Sie haben das Recht, einen oder zwei mittelgroße Koffer oder Rucksäcke (maximale Maße 30 x 70 x 20 cm und 30 kg Gewicht) und ein kleines Handgepäck mit in den Bus zu nehmen. Die Freigepäckmenge variiert je nach Bus. Handgepäck bedeutet in diesem Fall etwas, das im Gepäckraum über dem Sitz oder unter dem Sitz platziert werden kann. Wir sind nicht verpflichtet, Gepäck zu befördern, das die Freigepäckgrenze überschreitet.

5.2 Transportverbot

  1. Verbotenes Gepäck: Wir sind nicht verpflichtet, die folgenden Gegenstände mitzuführen, und Sie dürfen sie ohne unsere Erlaubnis nicht in den Bus mitnehmen: Waffen, Drogen oder Flüssigkeiten (außer Medizin), batteriebetriebene Rollstühle oder Roller, Kinderwagen, Kinderwagen, die nicht zusammenklappbar sind, Gurte, Skier und Surfbretter oder andere Artikel oder Substanzen, die nach den Gesetzen eines Landes, durch das der Bus fährt, nicht zur Beförderung zugelassen sind oder die Verletzungen oder Schäden an Eigentum oder Gegenständen verursachen können oder die wir in Betracht ziehen aufgrund ihres Gewichts, ihrer Größe, Form oder Beschaffenheit für den Transport ungeeignet, zerbrechlich oder flüchtig sind, sowie Gegenstände mit scharfen oder hervorstehenden Kanten.
  2. Was passiert, wenn Sie verbotenes Gepäck mitbringen: Wenn Sie eines dieser Gegenstände mit in den Bus nehmen, können wir es aus dem Bus entfernen, sobald wir es entdecken, und es außerhalb des Busses lassen, wo auch immer das sein mag. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie einen bestimmten Gegenstand mitnehmen können, sollten Sie sich vor dem Kauf Ihres Tickets eine schriftliche Bestätigung von uns einholen. Wenn Sie verbotene Gegenstände in den Bus oder Bahnhof bringen, haften wir nicht für Verluste oder Schäden an diesen Gegenständen aus irgendeinem Grund.

5.3 Gepäckverpackung und -kennzeichnung

Sie müssen Ihr gesamtes Gepäck sicher und sicher verpacken, verschließen und verzurren, um Ihr Gepäck vor Verlust, Beschädigung oder Eingriff zu sichern und dadurch anderes Eigentum im Bus vor Schäden durch Ihr Gepäck zu schützen. Sie müssen Ihr Gepäck mit geeigneten Etiketten kennzeichnen, die Sie als Eigentümer des Gepäcks und Ihren Zielort identifizieren, einschließlich aller von uns beim Check-in bereitgestellten Markierungen, und in jedem Fall muss das gesamte an uns aufgegebene Gepäck deutlich und ordnungsgemäß gekennzeichnet sein und Folgendes enthalten: Kontaktadresse und Telefonnummer. Wir sind nicht verpflichtet, Gepäck zu befördern, das nicht ordnungsgemäß verpackt oder gekennzeichnet ist.

5.4 Gepäckkontrolle

Wir haben das Recht, Ihr gesamtes Gepäck zu inspizieren und Sie auf Anfrage zu durchsuchen, um sicherzustellen, dass Sie die oben genannten Vorschriften einhalten. Wir sind nicht verpflichtet, Sie oder Ihr Gepäck zu transportieren, und wir haben das Recht, Sie aus jedem Bus zu entfernen, wenn Sie sich weigern, sich der Kontrolle zu unterziehen.

5.5 Gepäckunterbringung

Alle Gepäckstücke, außer Handgepäck, werden im Gepäckraum des Busses verstaut, nicht im Fahrgastraum des Busses.

5.6 Gepäck in den Bus bringen

Für das Ein- und Aussteigen Ihres Gepäcks sind Sie selbst verantwortlich. Unsere Fahrer sind nicht verpflichtet, Ihr Gepäck hereinzubringen oder herauszunehmen, und jede Entscheidung darüber liegt im Ermessen des Fahrers. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu überprüfen, ob Ihr Gepäck in oder aus dem Bus genommen oder an einer Check-in-Station eingecheckt wurde. Zusätzlich zu dem im Buskofferraum deponierten Gepäck müssen Sie Ihr Gepäck jederzeit, auch an allen Haltestellen, sowie Ihr Handgepäck im Bus aufbewahren.

5.7 Wertvolle und wichtige Gegenstände

Wertgegenstände sollten keinesfalls im Gepäckraum verstaut, sondern im Handgepäck mitgenommen werden. Zu den Wertgegenständen gehören Geld, Medikamente, Schmuck, Edelmetalle, Laptops, persönliche Elektrogeräte, wertvolle Papiere, Wertpapiere oder andere Wertsachen, Geschäftsdokumente, Pässe, Visa, Tickets und persönliche Dokumente. Wertvolle Gegenstände können im Gepäckraum über dem Sitz oder unter dem Sitz verstaut werden, aber Sie müssen sie im Auge behalten. Wertgegenstände sollten nach Möglichkeit am Körper getragen werden.

5.8 Zurückgelassenes und verlorenes Gepäck

  1. Unsere Haftung für Gepäckaufbewahrung: Wenn Sie Ihr Gepäck im Bus oder am Bahnhof vergessen oder verlieren, haften wir nicht für Verluste oder Schäden an diesem Gepäck aus welchem Grund auch immer.
  2. Wir bewahren Ihr vergessenes Gepäck auf: Wenn wir Ihr Gepäck im Bus oder am Bahnhof finden, bewahren wir es an einem Ort unserer Wahl auf und behandeln es angemessen. Wir können Ihnen eine angemessene Verwaltungsgebühr für die Aufbewahrung und Rückgabe Ihres vergessenen oder verlorenen Gepäcks berechnen.
  3. Unser Recht, verlorenes Gepäck zu entsorgen: Wenn Sie Ihr verlorenes oder vergessenes Gepäck nicht innerhalb eines Monats, nachdem wir es erhalten oder gefunden haben, abholen, können wir Ihr Gepäck auf jede von uns gewählte Weise entsorgen, einschließlich der Zerstörung oder des Verkaufs, und wir werden es tun berechtigt, das Geld aus Verkäufen einzubehalten. Wir haben auch das Recht, vergessenes oder verlorenes Gepäck zu öffnen und zu untersuchen. Wenn wir der Ansicht sind, dass Gegenstände gefährlich oder flüchtig oder anderweitig für die Lagerung ungeeignet sind, haben wir das Recht, diese Gegenstände unverzüglich zu vernichten.

6. Verhalten der Passagiere

6.1 Erwünschtes und verbotenes Verhalten

Sie verhalten sich im Bus und am Bahnhof vernünftig, rücksichtsvoll und gesetzeskonform und erfüllen alle Anfragen des Personals bezüglich der Verfügbarkeit bestimmter Plätze, die für Fahrgäste mit Behinderungen reserviert sind. Sie verwenden Mobiltelefone mit Rücksicht auf den Komfort andere Passagiere und Sie werden Folgendes nicht tun: gegenüber einem Beamten oder einer anderen Person gewalttätig oder bedrohlich zu sein; oder sich so verhalten, dass Sie selbst, der Bus oder Bahnhof oder Personen oder Sachen im Bus oder Bahnhof gefährdet werden; oder einen Fahrer, eine Besatzung, einen Offizier oder Mitarbeiter bei der Erfüllung ihrer Pflichten behindern oder sich weigern, ihren Anweisungen Folge zu leisten; oder sich in einer Weise verhalten, die anderen Unbehagen, Schaden oder Verletzung zufügt.

6.2 Ausschluss von der Beförderung

Laut Gesetz:

  1. Der Beförderer ist nicht verpflichtet, eine Person an Bord zu nehmen, von der vernünftigerweise angenommen werden kann, dass er den Beförderer daran hindert, seinen Verpflichtungen gegenüber anderen Fahrgästen nachzukommen. Diese Gruppe kann Personen unter Alkoholeinfluss, gewalttätige Personen usw. umfassen.
  2. Der Beförderer kann ohne Verpflichtung zur Erstattung des Beförderungsentgelts einen Fahrgast von der Beförderung ausschließen, dessen Verhalten andere Fahrgäste stört oder der sich während der Fahrt im Fahrzeug nicht an die Ordnungsvorschriften hält.